Wie trainiert man das Gedächtnis von Senioren?
16/05/2023Nicht nur Körper wird älter. Auch die kognitiven Fähigkeiten nehmen mit dem Alter ab. Darüber hinaus steigt mit jedem Lebensjahr das Risiko, an Demenz oder Alzheimer zu erkranken. Es gibt jedoch Methoden, mit denen ältere Menschen so lange wie möglich...
Zuschüsse und Förderung seitens der Pflegekassen
11/04/2023Menschen, die aufgrund ihrer Krankheit nicht in der Lage sind, selbstständig zu funktionieren, sind nicht nur auf die Unterstützung von Angehörigen, sondern auch auf die Hilfe des Staates angewiesen. Wer gesetzlich bzw. privat versichert ist, kann nämlich unterschiedliche Zuschüsse bzw....
Fragebogen – warum detailliert ausfüllen?
27/03/2023Selbst wenn zwei Menschen mit der gleichen Krankheit zu kämpfen haben, können sie völlig unterschiedliche Bedürfnisse nach Hilfe und Unterstützung im Alltag haben. Deshalb ist es wichtig, ihre Bedürfnisse gut zu erkennen und sie mit der optimalen Unterstützung zusammenzubringen. Bei...
Zuzahlungsbefreiung für gesetzlich Krankenversicherte.
15/03/2023Die Behandlung kann heutzutage sehr teuer sein. In Deutschland müssen sich auch gesetzlich Krankenversicherte an den Ausgaben für ihre Gesundheit beteiligen. Die Zuzahlungen gelten nicht nur für Kinder und Jugendliche bis zu dem Jahr, in dem sie 18 Jahre alt...
Pflegegeld beantragen – was müssen Sie wissen?
14/02/2023Um monatlich Mittel von der Pflegekasse zu erhalten, muss man mindestens Pflegegrad 2 bekommen. Bei gesetzlich Versicherten wird der Pflegegrad von Gutachtern des Medizinischen Dienstes zugewiesen. Bei privat Versicherten entscheidet jedoch MEDICPROOF über den Pflegegrad. Vergessen Sie bitte aber nicht,...
Wie können Pflegegeld und Pflegesachleistungen kombiniert werden?
24/01/2023Die gesundheitliche Situation jeder pflegebedürftigen Person ist unterschiedlich. Nicht alle Pflegetätigkeiten können doch von den Angehörigen erbracht werden. Einige Tätigkeiten, wie z. B. Aktivierungsmaßnahmen oder auch Duschen, können von einem ambulanten Pflegedienst übernommen werden. Wer zu Hause vom Angehörigen betreut...
Befreiung von der Rundfunkbeiträge bei Pflegebedürftigkeit
17/01/2023Schon seit 1973 sind im Grunde alle Einwohner Deutschlands verpflichtet, sozusagen für die Nutzung von Radios und Fernsehgeräte zu zahlen. Obwohl die GEZ-Gebühren anfangs für jedes einzelne Gerät erhoben wurden, werden sie heute monatlich pauschal pro Haushalt gezahlt (auch wenn...
Wenn Sie eine Erkältung erwischt
10/01/2023Spüren Sie die ersten Krankheitssymptome, aber schrecken Sie vor dem Gedanken zurück, Ihre Arztpraxis zu besuchen? Wenn Ihr Corona-Selbsttest negativ ist, versuchen Sie das Beste von unseren Großmüttern und heilen Sie Ihre Erkältung mit Hausmitteln. Wir haben im Folgenden einfache...
Die DASH-Diät – ideal für Senioren
03/01/2023Unwohlsein und Müdigkeit sind nicht immer natürliche Symptome des Alterns. Bei Senioren, wie bei allen Menschen, können sie ein Symptom für eine unausgewogene Ernährung und Mangelerscheinungen sein. Aus diesem Grund müssen wir nach 60 darauf achten, was wir essen, auch...